8 x 8 VGA-Matrix-Switch für Kat. 5e/6 mit Bild- und Tonübertragung, RS-232 und Over IP-Steuerung - Verbindet zusammen mit einer VE500 bzw. VE300 A/V Over Cat 5-Verlängerung einen beliebigen von 8 A/V-Signaleingängen mit einem beliebigen der 8 A/V-Signalausgänge
Die VanCryst Media-Matrix-Lösung besteht aus der Kombination eines 8x8-A/V-Matrix-Switches für Kat. 5-Kabel VM0808T und einer A/V Over Cat 5-Verlängerung VE500 / VE300. Der VM0808T ist ein Matrix-Switch, der Ton-, Bild- und RS-232-Signale über Entfernungen von bis zu 300 m bei Bildauflösungen bis 1280 x 1024 überträgt. Der VM0808T empfängt die Signale von 8+1 A/V-Signalquellen und leitet sie an 8+1 A/V-Displays weiter.
Der VM0808T bietet verschiedene praktische Möglichkeiten, auf die Signalquellen zuzugreifen und diese zu steuern: lokal, über die vorderseitigen Drucktasten und über die serielle RS-232- / RS-485- / RS-422-Schnittstelle sowie ferngesteuert über das Internet über eine per Web-Browser bedienbare Oberfläche.
Die Media Matrix Lösung ist eine ideale Lösung, wenn lange Wege zu den A/V Ausgängen erforderlich sind, und wo Vielseitigkeit und Sicherheit wichtig sind. Der VM0808T wurde für den Einsatz in Umgebungen entwickelt, in denen Videosignale wie z.B, in Casinos, Transport- und Logistikzentren, Verkehrsleitzentralen, Hafensicherungsanlagen, industrielle Überwachungseinrichtungen, usw. geroutet werden müssen.
- Verbindet zusammen mit einer VE500 bzw. VE300 A/V Over Cat 5-Verlängerung einen beliebigen von 8 A/V-Signaleingängen mit einem beliebigen der 8 A/V-Signalausgänge
- Lange Übertragungsstrecken - bis 300 m zwischen den VE500T-/VE300T-Sende- und den VE500R-/VE500RQ-/VE300R-/VE300RQ-Empfangseinheiten
- Einfache Umschaltung zwischen mehreren Signalquellen und mehreren Bildschirmen
- Lokale Bedienung: LCD-Display und Drucktasten auf der Vorderseite, Serieller Controller
- Bedienung von der Gegenstelle: Grafische Benutzeroberfläche für Web-Browser, Telnet
- Unterstützt eine zusätzliche lokale Konsole und einen lokalen Bildschirm - ergibt eine zusätzliche Signalquelle bzw. -Ausgabe
- Eingebauter, bidirektionaler RS-232-Port zur verbesserten Systemsteuerung
- Verbesserte Grafikqualität - Auflösungen bis 1920 x 1200 bei 60 Hz; DDC2B
- Stereo- und symmetrische Tonübertragung
- Automatische und manuell einstellbare Bild- und Tonqualität
- Unabhängige Umschaltung zwischen Ton- und Bildsignalquellen – jede beliebige Tonsignalquelle kann zusammen mit jeder Bildsignalquelle ausgegeben werden
- Firmwareaktualisierung möglich
- Rack-Montage möglich